DEUTSCHEN RELIQUIEN AUF DER SPUR
- jacqueline1909
- Apr 30, 2015
- 1 min read
Seit 9 Monaten nenne ich Bukoba mein neues zu Hause. Bukoba, die Hauptstadt der Region Kagera liegt im Nordenwesten Tansanias, direkt am Viktoriasee. Die Grenzen nach Uganda, und Ruanda sind nicht weit entfernt.
Während der Kolonialisierung von 1880 bis 1919 stieg das wirtschaftliche Interesse an Afrika. Mit der Gründung von Handelsgesellschaften bekamen Handelsvertreter die Erlaubnis afrikanische Territorien für wirtschaftliche Ausbeutungen in Besitz zu nehmen. Die darauffolgende Gründung der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft (DOAG) (1884) verfolgte das Ziel deutsche Ackerbau- und Handelsunternehmen zu errichten.
Auch Bukoba zählte zu Kolonialzeiten, ebenso wie viele weitere Gebiete der Umgebung, zu Deutsch-Ostafrika. Bis heute lassen sich die hinterbliebenen Spuren verfolgen.

Am auffälligsten sind wahrscheinlich die drei großen, kreisförmig angeordneten Steinsäulen in unmittelbarer Nähe zum Viktoriasee. Sie sind die Überreste der Antennenstützpfeiler der ehemaligen Funkstation der Schutztruppen.
Unweit entfernt liegt das heutige Lake Hotel, das 1901 von Deutschen erbaut wurde. Angeblich ist das Gebäude die ehemalige Residenz des letzten deutschen Bezirksmannes von Bukoba, Hauptmann von Stürmer.

Nur wenige Meter weiter befindet sich das offenbar älteste Bauwerk der Stadt aus dem Jahr 1898. Der damalige „Duka Kubwa“ (übersetzt „großer Laden“) war das wichtigste Kaufhaus der Kolonialzeit. Bis heute ist das deutsche Gemäuer gut erhalten und beherbergt mehrere kleine Läden.
Versteckt gegenüber liegt der Friedhof der Kolonialzeit, auf dem u.a. viele deutsche Gräber zu finden sind.
Etwas abseits dieses ehemaligen Stadtzentrums aber dennoch aufgrund der erhöhten Lage vom Strand gut ersichtlich, ist die Bunena Church zu finden. Sie gehörte zur katholischen Mission.

Die geschichtliche Aufarbeitung dieser Sehenswürdigkeiten wurde hier in der Stadt leider vernachlässigt. Daher werden viele Ereignisse wohl einzig und allein Geheimnis der Reliquien bleiben.
Mit der Kapitulation Deutschlands im I.Welkrieg (1918) endet auch die Geschichte der Deutschen in Bukoba. Der 1919 verabschiedete Versailler Vertrag regelte, dass alle ostafrikanischen Besitzungen Deutschlands an den Völkerbund gehen. Von nun an lag Bukoba in Großbritanniens Händen.
Literatur: Eiletz-Kaube, D. (2012). Kulturschock Tansania.
Bielefeld: Reise Know-How Verlag Peter RumpGmbH.
コメント