DEUTSCHE OSTERN IN TANSANIA
- jacqueline1909
- Apr 5, 2015
- 1 min read
Die Tansanier nehmen das Wort Feiertag sehr wörtlich. Während wir in Deutschland auf Traditionen, wie Ostereier färben, Osterfeuer, Eiertrudeln, und Geschenke bedacht sind, kleiden sich Tansanier zu Ostern sehr hübsch, gehen in die Kirche, genießen den Tag und feiern die Nacht. Vielerorts werden musikalische Auftritte organisiert, um die Bewohner aus ihren Häusern zu locken.
Wir nehmen uns beider Kulturen an. Nachdem wir in unserer WG mit Ostereiern das Frühstück genießen und noch heute die versteckten Eier im Haus suchen, begleiten wir unsere tansanischen Freunde zu den lokalen Events. Natürlich mit einem Osterei als Geschenk im Gepäck! Selbst die Erwachsenen staunen nicht schlecht beim Anblick dieser ungewöhnlichen Eier.

Doch was die Kinder in der Schule für Augen machen, als ich ihnen die Geschichte vom Osterhasen nahebringe und ihnen ein gefärbtes Ei unter die Nase halte, ist einmalig. Ganz verstanden haben sie es bis heute nicht. Was zählt, ist die Neugier und Freude, die sie beim Färben und anschließendem Suchen der Ostereier ausgestrahlt haben.
Auf diese Weise erfahre nicht nur ich Neues. Auch meine SchülerInnen und tansanischen Freunde lernen, ohne jemals in Deutschland gewesen zu sein, ein Stück unserer Kultur kennen.
Yorumlar